Herzlich willkommen...
... auf unserer Webseite.
Viel Spaß beim Stöbern!

Startschuss für unsere Erstklässler zum Sponsorenlauf 2022
Sponsorenlauf in Zusamaltheim hat viele Gewinner
Schüler der Grundschule Zusamaltheim laufen für ihr Opern-Projekt
Bei strahlendem Sonnenschein organisierte am Samstag, den 14. Mai der Förderverein der Volksschule Zusamaltheim mit ihrer neu gewählten Vorsitzenden Maria Krüger den schon seit einigen Jahren etablierten Sponsorenlauf, der diesmal nun endlich wieder stattfinden konnte. Begrüßt wurden Eltern, Großeltern, ehemalige Schülerinnen und Schüler, Bürgermeister Stephan Lutz und alle Freunde und Gönner der Grundschule Zusamaltheim mit einem Friedenslied der Klasse 3a, das die Lehrerin Susanne Schwarz mit ihnen einstudiert hatte. Schulleiterin Katja Chromik erklärte noch einmal kurz die Modalitäten und schickte dann Klasse für Klasse auf den 800-Meter-langen Rundkurs vor der Mehrzweckhalle in Zusamaltheim. Während sich ungefähr 100 Kinder und auch viele Eltern und sogar Großeltern ebenso wie einige Lehrerinnen auf die Laufstrecke begaben, versorgte das Team des Elternbeirats mit seiner Vorsitzenden Melanie Baumgart alle Teilnehmer und Besucher bestens mit Speisen und Getränken. Auch der Schul-Flohmarkt wurde rege besucht und so mancher fand das ein oder andere Schnäppchen. Alle Kinder gaben ihr bestes und sammelten fleißig Stempel, die sie für jede erfolgreich abgeschlossene Runde erhielten, so dass nach zwei schweißtreibenden Stunden die Laufrunde 1119mal bewältigt und damit ungefähr eine Strecke von 900 Kilometer gelaufen wurde. Am Ende stand eine beträchtliche Spendensumme von über 5000.- Euro auf dem Papier. Ein Teil des Betrags soll im nächsten Schuljahr für das Opern-Projekt „Hänsel und Gretel“ verwendet werden, auf das sich die ganze Schulfamilie schon sehr freut. So gab es am Ende des Laufes nur strahlende Gesichter, viele Gewinner und ein tolles Gemeinschaftserlebnis für die gesamte Grundschule Zusamaltheim.
Wir bedanken uns bei unseren Eltern und bei allen Firmen, die gespendet haben!
Marien-Apotheke Josef Stuhler, Marktplatz 15, 86637 Wertingen
Raumausstattung Josef Hosemann, Alte Wertinger Str. 14, 86637 Zusamaltheim
Stärkere Stoffe Georg Wagner KG, Gewerbestr. 12, 86637 Wertingen
Fischer und Hohner GmbH, Ziegeleistr. 13a, 86368 Gersthofen
GDW Transport GmbH, Gutenbergstr. 14, 86368 Gersthofen
World of Carwash GmbH, Lohwaldstr. 50, 86356 Neusäß
Sebastian Killisperger Transporte GmbH, Gwerbestr. 4, 86637 Wertingen
buttinette Textil-Versandhaus GmbH, Industriestr. 22, 86637 Wertingen
proWIN Beratung, Freya Ohnheiser, Am Kornfeld 1, 86637 Villenbach
VR Bank Handels- und Gewerbebank, Augsburer Str. 10, 86368 Gersthofen
ZUM Küchenstudio - Z.U.M. Schreiner GmbH, Alter Str. 1, 86637 Wertingen
Iris Hofmann Immobilien, Inh. Silvio Hofmann, Choisy-le-Roi-Str. 38, 16761 Henningsdorf
SH-Halbleiter Electronic Vertrieb GmbH, Am Bühl 16, 86926 Greifenberg
Montage und Dienstleisung Hahn, Ahornweg 2, 86637 Riedsend
GFH-Foto, Schulstr. 1, 82269 Geltendorf
Schuhhaus Lorenz GmbH, Hauptstr. 5, 86637 Wertingen
Friseur Doris "Haarzauber", Zusambauerweg 3, 86637 Sontheim
Spenglerei Brunner, Georg-Rieder-Str. 3, 86637 Zusamaltheim
Vietz Baustoffe GmbH&Co KG, Oberscheckenbach 33, 91620 Ohrenbach
TM Sanitärhandel, Thomas Mair, Pfarrer-Brummerstr. 10, 86485 Affaltern
Vielen Dank!
Auf den folgenden Seiten findet ihr interessante Tipps und Hinweise:
LEW: Anti-Langeweile-Tipps für Zuhause
Tägliche Sportstunde mit ALBA Berlin
Die gegenwärtigen anhaltenden Beschränkungen können die Gefahr für Streit, häusliche oder sexualisierte Gewalt erhöhen. Lehrkräfte und andere Vertrauenspersonen können jedoch nicht oder nur eingeschränkt persönlich aufgesucht werden. In dieser Situation ist es besonders wichtig, dass Betroffene dennoch Hilfe und Unterstützung erfahren können. Hier auf Ansprechpartner hinzuweisen, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu der auch die Schulen einen wichtigen Beitrag leisten.
Wir möchten deshalb auf die bestehenden Einrichtungen und diejenigen Personen hinweisen, an die sich Kinder und Jugendliche wenden können: Dies sind innerhalb der Schulen neben den Lehrkräften, die für unsere Schule zuständige Beratungslehrkraft (H. Seifert, GS Wertingen) und die Schulpsychologin bzw. der Schulpsychologe (H. Wagner). Sie sind wichtige Ansprechpartner vor Ort. Bei Erfahrung von häuslicher oder sexueller Gewalt können sich betroffene Kinder und Jugendliche oder Personen, die auf Gewalt in ihrem Umfeld aufmerksam werden, u. a. bei den nachfolgend genannten Einrichtungen außerhalb der Schule beraten lassen:
Die Nummer gegen Kummer ist unter Tel. 116 111 montags bis samstags von 14 –20 Uhr erreichbar.
Bei der bke-Jugendberatung können Jugendliche andere junge Menschen als Gesprächspartner finden und Kontakt zu erfahrenen Beraterinnen und Beratern aufnehmen.
Das Hilfetelefon ist unter Tel. 0800 22 55 530 bei allen Fragen und für Hilfe bei sexuellem Kindesmissbrauch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu folgenden Zeiten erreichbar: Montag, Mittwoch und Freitag von 9 –14 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 15 –17 Uhr.
Save me online hilft, wenn statt einer telefonischen Beratung bei sexuellem Kindesmissbrauch lieber Online-Hilfe per E-Mail gewünscht ist.
Auf dem Hilfeportal Sexueller Missbrauch finden Betroffene weitere Informationen und Ansprechpartner.
Diese Ansprechstellen sind auch auf der Internetseite des Staatsministeriums genannt (https://www.km.bayern.de/schueler/meldung/6941/hier-fin-den-schueler-und-eltern-beratungsangebote-und-unterstuetzung.html).
Darüber hinaus können sich Schüler und Eltern an die Beratungslehrkräfte, sowie an die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen an den Staatlichen Schulberatungsstellen wenden. Die Kontaktdaten sind auf der Homepage der für den jeweiligen Bezirk zuständigen Staatlichen Schulberatungsstelle unter www.schulberatung.bayern.de zu finden.